Zu Inhalt springen
Sonnenenergie nutzen mit erneuerbaren Energien  - Powerbude.eu

Sonnenenergie nutzen mit erneuerbaren Energien 

Die zunehmende Umweltverschmutzung rückt weltweit in den Fokus. Sonnenenergie gewinnt durch diesen Trend immer mehr an Bedeutung und wird als Revolution der sauberen Energie wahrgenommen. Zurecht, wie wir finden – denn nur durch den sinnvollen und nachhaltigen Ausbau erneuerbarer Energien können wir unsere Energiebedarf wirklich unterstützen. 

Aber was ist erneuerbare Energie eigentlich genau? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus der kostenlosen Sonnenenergie rausholen, indem Sie eine innovative Powerstation nutzen

Was ist erneuerbare Energie?

Erneuerbare Energie (auch regenerative Energie genannt) stammt aus einer sich ständig erneuernden natürlichen Ressource – Sonne und Wind zum Beispiel. 

Obwohl erneuerbare Energien oft als neue Technologie angepriesen werden, wird die Kraft der Natur seit Jahren erfolgreich genutzt. Zum Beispiel zur Wärmegewinnung, für den Transport, die Beleuchtung und vieles mehr. 

Eine Statista Studie zeigt, dass in Deutschland durch den Einsatz von Photovoltaik allein im Jahr 2021 rund 33,6 Millionen Tonnen CO2 eingespart wurden. Was sagt uns das?

Sonnenenergie wird mittlerweile clever eingesetzt, um Solarstrom zu generieren. Durch innovative Speicher können Haushalte Solarstrom selber nutzen – ohne Einspeisung. Dieser Fortschritt eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Privathaushalte und Handwerksunternehmen.

Denn dank Powerstationen mit Solarpanel sind Sie unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz und können die Geräte in Ihrem Haushalt flexibel mit Energie versorgen.

Die Geschichte der Sonnenenergie: Umweltverschmutzung als Auslöser

Sonnenenergie entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer ernsthaften Alternative zu fossilen Energiequellen. Leider ist der Grund für die zunehmende Popularität nicht gerade ermutigend. Denn die Luftverschmutzung ist mittlerweile zu einem globalen Problem geworden – traurig aber wahr.

Fest steht: Die zunehmende Umweltverschmutzung ist real. Und sie beeinflusst nicht nur die Klimakrise, sondern auch die öffentliche und persönliche Gesundheit. Aber was genau schwirrt in unserer Luft eigentlich herum?

Nun, es gibt etliche Schadstoffe, die nachweislich zu ernsthaften Erkrankungen beim Menschen führen. Dazu gehört zum Beispiel Feinstaub. Hierbei handelt es sich um ein Partikel mit sehr kleinem Durchmesser, der durch Einatmen in die Atemwege gelangt. Wenn Feinstaub erst mal im Körper angekommen ist, kann der Schadstoff Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Störungen des zentralen Nervensystems sowie Krebs verursachen. Nicht gerade angenehm, oder?

Neben Feinstaub gesellen sich Stickoxid, Schwefeldioxid, flüchtige organische Verbindungen, Dioxine und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe als schädliche Luftschadstoffe hinzu.

Das Einatmen hoher Konzentrationen von Kohlenmonoxid kann laut Umweltbundesamt sogar zu direkten Vergiftungen führen.

Zu den Krankheiten, die durch die oben genannten Stoffe verursacht werden, gehören vor allem Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Asthma, Bronchiolitis sowie Lungenkrebs. 

Aber auch kardiovaskuläre Erkrankungen, Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems und Hauterkrankungen können durch das Einatmen dieser Schadstoffe ausgelöst werden. 

Und ja, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten sowie verheerende Naturkatastrophen werden ebenfalls vom Klimawandel verursacht. 

Was schließen wir also daraus? Der Ausbau erneuerbarer Energien ist kein Trend von Naturliebhabern mehr – vielmehr hilft uns Sonnenenergie dabei, unseren Planeten effektiv und nachhaltig zu schützen.

Um den Aufstieg der erneuerbaren Energien etwas besser zu verstehen, sollten wir uns auf eine kleine Zeitreise begeben.

 

Mission: Umweltschutz

Welche Rolle Sie dabei spielen können.
Jetzt mehr darüber erfahren.

Hinweis: Mission: Umweltschutz und welche Rolle Sie dabei spielen können erfahren Sie in in diesem Beitrag.

Welche Rolle spielen die erneuerbaren Energien?

Bis Mitte des 18. Jahrhunderts deckte Holz in fast allen Ländern den Energiebedarf für Heizung, Beleuchtung und Lebensmittelzubereitung. Auf Sonnenenergie als Energiequelle wurde aufgrund der fehlenden Technologie nicht zurückgegriffen. 

Fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas dominieren in puncto Energie bis heute den Markt. In den 90er Jahren zeichnete sich jedoch ein neuer Trend ab. Was ist passiert? 

Energiequellen, wie Biokraftstoffe, Erdwärme, Wind- und Sonnenenergie wurden in vielen Ländern beliebter. Die zunehmende Klimakrise sorgte schließlich dafür, dass die Gesamtproduktion und der Verbrauch erneuerbarer Energien 2021 ein Rekordhoch erreichten.

Solarenergie gilt als eine der saubersten verfügbaren Energiequellen und punktet zudem durch eine leichte Zugänglichkeit. Denn innovative Produkte, wie nachhaltige Solargeneratoren oder tragbare Powerstations werden immer beliebter. Und das ist keineswegs ein Zufall. Denn dank Solargeneratoren stellen Sie den Strombedarf auch im Notfall nachhaltig und zuverlässig sicher.

Und nicht nur das: Ein Solarpanel mit Powerstation ist die ideale Alternative zu konventionellen Gas- oder Benzingeneratoren. Im nachfolgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen, was eine tragbare Powerstation ist und welche Vorteile diese innovative Technologie bietet.

Was ist eine tragbare Powerstation?

Eine tragbare Powerstation nutzt Sonnenenergie und dient als flexible Stromquelle für zuhause oder unterwegs. Im Gegensatz zu Diesel- oder Gasgeneratoren, nutzt ein Solarpanel mit Powerstation ausschließlich Sonnenenergie für die Stromgewinnung. 

So funktioniert’s: Über ein Solarpanel wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt, der wiederum direkt in den Lithium-Ionen-Batterien der Powerstation gespeichert wird. Ohne Lärm. Ohne Abgase. Ohne Umweltverschmutzung.

Solarpanel mit Powerstation: Die Vorteile auf einen Blick

  • Wartungsarme Stromquelle
  • Keine Umwelt- und Lärmverschmutzung
  • Clevere Kompensation des Energieverbrauchs
  • Solarenergie kostenlos erzeugen und speichern 
  • Stromgewinnung aus 100 % erneuerbarer Energie

Egal, ob im Handwerk oder Privathaushalt – eine tragbare Powerstation erzeugt flexibel, unabhängig und umweltschonend Strom für all Ihre Geräte.

Sie möchten ermitteln, wie hoch Ihr Energieverbrauch ist? Dann schauen Sie sich unseren Guide zum Thema an.

Fazit: Wer Sonnenenergie clever nutzt, schützt den Planeten und spart gleichzeitig Geld

Sonnenenergie ist nicht nur kostenlos, sondern auch eine zu 100 % erneuerbare Energiequelle. Daher möchten immer mehr Menschen Solarenergie nutzen, um der enormen Umweltverschmutzung der letzten Jahrhunderte entgegenzuwirken.

Mit einer innovativen Powerstation leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz und erhöhen gleichzeitig Ihre Flexibilität. Denn eine tragbare Powerstation eignet sich ideal als Energiequelle bei einem Stromausfall oder als Begleiter beim nächsten Camping-Ausflug. 

Sie wollen Sonnenenergie clever nutzen, um Solarstrom zu produzieren? Dann schauen Sie am besten jetzt in unserem Online Shop vorbei!

Vorheriger Artikel LiFePO4 vs. Lithium: Der Unterschied einfach erklärt
Nächster Artikel Solarenergie nutzen: Brauche ich noch einen Batteriespeicher?

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen