Gewinnspiel
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
für "Cashback mit Hashtag"
Gewinnspiel für 12 Monate nach dem Kauf auf www.powerbude.eu ab Jänner 2023
Sollten in diesen Teilnahmebedingungen auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sein, beziehen sich diese auf Frauen und Männer gleichermaßen.
1. Gegenstand
1.1. Veranstalter des Gewinnspiels ist "Stefan Strohmayr, CDC, Friedhofstraße 19/3, 2351 Wiener Neudorf (im Folgenden kurz „Veranstalter“ genannt).
1.2. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
2. Teilnahme
2.1. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen (Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes; „KSchG“), die ihren Wohnsitz innerhalb der EU haben und zum Zeitpunkt der Teilnahme am Gewinnspiel das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2.2. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich über die Meta-Plattform mittels Hashtag und Markierung möglich; Meta steht in keiner Verbindung zu diesem Gewinnspiel. Die Teilnahme ist freiwillig.
2.3. Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist der Kauf von zumindest einer Powerstation mit/ohne Zubehör über die Website www.powerbude.eu sowie eine Rechnung die nicht älter als 12 Monate alt ist. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert einen Hashtag (#powerbude-cashback) sowie eine Seitenmarkierung auf Meta (@powerbude.eu). Der Abschluss der Teilnahme am Gewinnspiel erfordert das Hochladen einer Rechnung zum Nachweis des Erwerbs von zumindest einer Powerstation sowie das Akzeptieren der Teilnahmebedingungen und der Datenschutzerklärung des Veranstalter. Dies erfolgt nach erfolgreicher Auslosung und Kontaktaufnahme via Kontaktformular auf der Website www.powerbude.eu. Die Verlosung ist dann erfolgreich, wenn innerhalb von 10 Tagen nach Kontaktaufnahme durch einen Vertreter von Powerbude, eine gültige Rechnung hochgeladen wurde. Sämtliche Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein.
2.4. Eine Teilnahme über Gewinnspielagenturen (Gewinnspielanmeldedienste und Dritte, die gewerblich die Teilnahme an Gewinnspielen und/oder Preisausschreibungen vermitteln) ist ausgeschlossen. Die Verwendung von automatischen Teilnahmesoftwares sowie eine Manipulation des Gewinnspiels ist unzulässig. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Mitarbeiter des Veranstalter und verbundene Unternehmen sowie deren Angehörige und Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung und/oder Abwicklung des Gewinnspiels beauftragt sind oder waren sowie deren Angehörige. Unter „Angehörige“ werden auch jene Personen verstanden, die den gleichen Wohnsitz haben und somit die Postanschrift teilen. Ebenso ausgeschlossen sind Personen, die im Zeitpunkt der Teilnahme am Gewinnspiel (Absendung des Teilnahmeformulars) das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
2.5. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne Angbe von Gründen Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, insbesondere soweit dies aus Gründen der Fairness und Chancengleichheit gegenüber den anderen Teilnehmern erforderlich ist.
2.6. Die Veranstalterin behält sich weiters das Recht vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen diese Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen oder aus sonstigen Gründen erforderlich ist.
3. Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels, Gewinnerpakete
3.1. Im Zeitraum vom 01. Jänner 202x, 00:00 Uhr MEZ, bis zum 31. Dezember 202x, 24:00 Uhr MEZ (auch „Teilnahmezeitraum“ genannt), werden auf der österreichischen Webseite des Veranstalters (abrufbar unter: www.powerbude.eu) insgesamt 12 „Gewinner" (auch „Cashback for Hashtag“ genannt) ausgelost (Cashback for Hashtag" auch „Gewinn“ genannt).
3.2. Der Gewinn sind maximal 20% bei 100% des Bruttobetrags. Sollten die Powerstationen durch Rabattaktionnen (sprich günstiger als der Verkaufspreis) erworben worden sein, wir die Differenz gegengerechnet. (Bsp.: 5% Rabattaktion - 15% Cashback for Hashtag)
3.3. Während des Teilnahmezeitraums wird nach Ablauf eines jeden Monats 1 Gewinner genannt (auch „monatliche Verlosung“ genannt). Teilnahmeschluss der monatlichen Verlosungen ist der Monatsletzte, 24:00 Uhr MEZ (auch „monatlicher Teilnahmeschluss“ genannt). Eine Teilnahme, die nach dem monatlichen Teilnahmeschluss einlangen, können bei der jeweiligen monatlichen Verlosung nicht mehr berücksichtigt werden. Eine Teilnahme ist nur im darauffolgenden Monat möglich (max. 12 Monate nach Kaufabschluss, Rechnungsdatum).
3.4. Sämtliche Teilnehmer einer monatlichen Verlosung landen in einem gemeinsamen Lostopf, aus dem die Gewinner nach Ablauf des monatlichen Teilnahmeschlusses zufällig von einer unparteiischen Stelle (Software) ausgelost werden. Die Auslosung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
3.5. Jede Person darf 12 Monate an dem Gewinnspiel "Cashback for Hashtag" teilnehmen. Der Gewinn wird max. 1x an die Gewinner ausgezahlt, ausgenommen, es handlet sich um einen neu Rechnung/Einkauf. Die mehrmalige Verwendung eines Kassenbons ist ausgeschlossen. Pro Teilnehmer ist während des gesamten Teilnahmezeitraums nur der Gewinn eines "Cashback for Hashtag" möglich. Der monatliche Gewinn kann nur einmal gewonnen werden, wobei kein Anspruch auf Erhalt einer bestimmten Summe besteht (d.h.: es obliegt ausschließlich dem Veranstalter, ob im Fall des Gewinns eine auszhalung stattfindet). Der Gewinn ist nicht übertragbar oder austauschbar. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Gewinn. Die Gewinner haben keinen Anspruch auf eine Änderung oder Ergänzung des jeweiligen Gewinns; der Gewinn wird auf die jewilige Zahlungsmethode, welche beim ursprünglichen Kauf genutzt wurde, ausgelöst. Die Gewinner können auf den Gewinn verzichten.
3.6. Die Gewinner einer monatlichen Verlosung werden bis spätestens drei Wochen nach dem monatlichen Teilnahmeschluss schriftlich über das Fecabookprofil informiert. Sollte der genutzte Account fehlerhaft oder ungültig sein, ist der Veranstalter nicht verpflichtet, die richtigen Kontaktdaten auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe eines ungültigen Accounts, einer fehlerhaften E-Mail-Adresse oder anderer Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers.
3.7. Gewinner eines "Cashback for Hashtag" haben den Veranstalter an die in der Gewinnverständigung angegebene E-Mail-Adresse binnen 10 Wochentagen per E-Mail darüber zu informieren, ob sie den Gewinn annehmen. Sollte ein Gewinner ablehnen, aus welchem Grund auch immer, oder sich nicht binnen 10 Wochentagen bei dem Veranstalter hinsichtlich einer Annahme melden, verfällt der Termin. Der Gewinn wird in diesem Fall einem anderen zufällig ausgewählten Gewinner angeboten, wobei wiederum das zuvor dargestellte Verfahren zur Anwendung gelangt.
3.8. Die Gewinner erhalten ihren Gewinn an die der ursprünglichen Zahlungsmethode zurückerstattet. Eine Zusendung des Gewinns erfolgt ausschließlich Teilnehmer in der EU. Der Veranstalter wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei. Bei einem Fehler (ungültiges Zahlungsmittel, Kontodaten, etc.) besteht kein Anspruch auf nochmalige Zusendung eines Gewinns. Für den Fall, dass die im Teilnahmeformular angegebenen Kontaktdaten (insbesondere die angegebene Rücküberweisungsoption) des Teilnehmers fehlerhaft oder überholt sind oder eine Gewinnzusendung aus anderen, nicht von dem Veranstalter zu vertretenden Umständen, nicht erfolgen kann, bestehen keine Ansprüche gegen den Veranstalter; insbesondere erfolgt keine nochmalige Zusendung eines Gewinns.
3.9. Die Gewinne werden als Gutschrift und nur im Bezug auf eine gültige Rechung (12 Monate nach Kaufabschluss) ausgezahlt.
3.10. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
4. Haftung
4.1. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für etwaige technische Schwierigkeiten, die das Endresultat des Gewinnspiels oder die Teilnahme am Gewinnspiel beeinflussen. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für Fälle, in denen aus technischen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels erschwert, beeinflusst oder unmöglich wird.
4.2. Für jedwede Haftung des Veranstalter gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Bestimmungen nachstehende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen:
4.2.1. Der Veranstalter haftet nur für durch sie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte direkte Schäden. Eine darüber hinaus gehende Haftung ist ausgeschlossen, außer es handelt sich um Personenschäden. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, unterbliebene Einsparungen, Folge- und Vermögensschäden, Schäden aus Ansprüchen Dritter oder jeden anderen (mittelbaren) Folgeschaden haftet der Veranstalter nicht. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
4.2.2. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen der Veranstalterin.
5. Sonstiges
5.1. Der Veranstalter fordert die Gewinner auf, sorgsam mit Stromspeicher umzugehen.
5.2. Das Gewinnspiel wird von Meta (ehm. Facebook und/oder Instagram) in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht in keiner Verbindung zu Meta.
5.3. Über das Gewinnspiel kann – soweit in diesen Teilnahmebedingungen nicht anders geregelt
– kein Schriftverkehr geführt werden.
5.4. Allfällige Folgekosten, die durch den jeweiligen Gewinn entstehen, haben die Gewinner selbst zu tragen. Auch allfällige Steuern und Abgaben im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel trägt ausschließlich der Gewinner.
5.5. Der Rechtsweg wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
5.6. Auf das Gewinnspiel findet, unter Ausschluss von Kollisionsnormen, ausschließlich österreichisches Recht Anwendung. Sofern der Rechtsweg nicht ausgeschlossen werden kann, ist Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht in Wiener Neustadt, sofern sich nicht aus den gesetzlichen Bestimmungen (für Verbraucher insbesondere § 14 KSchG) zwingend ein anderer Gerichtsstand ergibt.
5.7. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein und/oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.