Zu Inhalt springen

Persönliche Beratung für Betriebe

Eine individuelle Blackout- und Krisenvorsorge sind die aktuellen Herausforderungen für Gemeindevertreter und Bürgermeister:innen. Was tun, wenn der Strom ausfällt? Planen Sie ausreichende Energiereserven für folgende Themen ein:

✔ Grundwasserversorgung,
✔ Alters- und Seniorenheime,
✔ Abwasserversorgung,
✔ Not- und Selbsthilfezentren,
✔ Blaulichtorganisationen,
✔ Krisenmanagement und Sicherheit

⚡️⚡️ Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! ⚡️⚡️

ÖSTERREICHISCHE HANDSCHLAGQUALITÄT

Wir sind ein österreichisches Unternehmen, die die Energieversorgung und Herausforderungen ernst nehmen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Energiesicherheit schaffen

Planen Sie ausreichend Stromkapazität und Energiereserven für einen Stromausfall/Blackout ein.

Planen Sie Inselbetriebe

Um im Ernstfall Planungsicherheit zu erhalten, empfehlen wir auf Inselbetriebe zu setzen.

Redundante Ausführungen

Halten Sie genügend Stromkapazität für den Ernstfall in Reserve. 1 Stück im Betrieb 2 Stk. Aufladen/Reserve.

Richtige Lagerung, mehr Leistung

Batteriespeicher sind stark witterungsabhängig. Denken Sie an Lagerungsoptionen und Transportschutz.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen